Ausführungsvarianten
. Fertigöfen - Beistellgeräte
. Kaminofeneinsatz - Metall
. Kombiöfen - Kleinspeicherofen
. Vollkeramischer Speicherofen by Biofire
. Offenes Kaminfeuer
. Heizregister Air/H2O _ auf die Hauptheizung abstimmen
. Herde und Herde mit Durchheizer _ bis zu 4 lfm. Züge
Zu berücksichtigen
. Externe Zuluft - Schornstein/Boden/Decke/Wand mit Klappe
. Estrich-Aussparung
. Lüftungsgitter oder Hypokauste
. Wandauslässe oder Durchbrüche
. Baubeschaffenheit bzw. Statik
. Leitungen im Ofenbereich vermeiden
. Designwünsche und technische Umsetzbarkeit
. Kamindurchmesser bzw. Steigmeter - Kondensat-Abfluss
. Schornstein zur Feuerstelle bis zu 250 cm versetzbar
. Photovoltaik mit Speicherofen kombinierbar
KAMINÖFEN - KOMBI – Feuerstimmung für ihr Zuhause:
Sichtfenster in den unterschiedlichsten Variationen – auch mit kleineren Speichermodulen kombinierbar.
Mindestgrundriss-Größe: 55 x 55 cm
BIOFIRE KACHELÖFEN – Geballte Feuerkraft hinter massiven Schamotte- und Keramikverkleidungen:
Mittlerweile kann man auch den Kachelofen mit unterschiedlichen Sichtfenster-Varianten ausführen.
Primär liegt seine DNA jedoch in der Speicherung.
Mindestgrundriss-Größe: 70 x 70 cm
BEISTELL-KAMINÖFEN – braucht nicht mehr Platz als ein Stuhl:
In unterschiedlichen Speicherleistungen erhältlich.
Mindestgrundriss-Größe: 40 x 40 cm
PHOTOVOLTAIK SPEICHERÖFEN
Strom-Überschuss sinnvoll als Wärme speichern.
In bestehende Anlagen integrieren - eigene Design-Geräte
WIE WÜRDE DIESE WELT WOHL SEIN...GÄBE ES WEDER FEUER NOCH WÄRME...